Viele wissen nicht einmal, wofür diese 3 Fächer in der Waschmaschine wirklich sind 🤔 😲 Wenn man die Fächer in der Waschmaschine genau anschaut, kann man sehen, dass sie mit verschiedenen Symbolen beschriftet sind 😯 Aber was bedeuten diese? Ich erzähle die Details über den Link in den Kommentaren ⬇️ ⬇️
Wenn man die Fächer in der Waschmaschine genau anschaut, kann man feststellen, dass sie mit verschiedenen Symbolen beschriftet sind. Am häufigsten stehen auf den äußeren Fächern Zahlen, und in der Mitte sieht man das Symbol einer Schneeflocke, eines Sterns oder einer Blume. Allerdings kann diese Reihenfolge bei verschiedenen Modellen von Waschmaschinen variieren.
Zum Beispiel sind bei meiner Waschmaschine die seitlichen Fächer mit römischen Zahlen gekennzeichnet, und das mittlere Fach ist mit einer Schneeflocke markiert. Es gibt jedoch auch Varianten mit arabischen Zahlen oder Buchstabenkennzeichnungen.
Wofür sind diese Fächer also gedacht?
🔹 Das Fach mit der römischen Zahl I, der arabischen Zahl 1 oder dem Buchstaben „A“ ist für das Waschmittel, das im Vorwaschgang verwendet wird. Wenn das gewählte Programm jedoch keinen Vorwaschgang enthält, ist es nicht notwendig, dieses Fach zu füllen.
🔹 Das Fach mit der römischen Zahl II, der arabischen Zahl 2 oder dem Buchstaben „B“ ist das Hauptfach für Waschmittel, das während des Hauptwaschgangs verwendet wird.
Hier gelangt das Pulver oder das Flüssiggel hin, wenn Sie es nicht direkt in die Trommel geben.
🔹 Das mittlere Fach, das mit einer Schneeflocke, einem Stern oder einer Blume gekennzeichnet ist, ist für den Weichspüler. Es wird verwendet, um die Wäsche weicher zu machen und einen angenehmen Duft zu verleihen.
Allerdings bleibt die Verwendung dieses Fachs Ihnen überlassen – wenn Sie keinen Weichspüler hinzufügen möchten, können Sie dieses Fach einfach leer lassen.
Auf diese Weise helfen diese Fächer der Waschmaschine, Waschmittel automatisch in den verschiedenen Phasen des Waschvorgangs zu dosieren, ohne sie zu vermischen. Dadurch wird die Wäsche effektiver gereinigt, und Sie müssen den Prozess nicht manuell überwachen.