Einmal ging ich zum Dermatologen und, wie üblich, musste ich lange auf dem Flur warten. Dort traf ich eine Frau, die meine Sicht auf das Leben veränderte.
Sie fiel mir sofort durch ihre elegante und gepflegte Erscheinung auf. Sie schien etwa 65 Jahre alt zu sein, aber als wir zu sprechen begannen, erfuhr ich, dass sie bereits über 70 war! Ich konnte es kaum glauben.
Sie erzählte mir, dass sie zweimal verheiratet war, aber im Alter allein geblieben ist.
Ihre erste Ehe endete mit einer Scheidung. Schon von Anfang an sagte sie ihrem Mann ehrlich, dass sie keine Kinder wollte.
Er akzeptierte das, aber als sie die 30 überschritt, brachte er das Thema wieder zur Sprache, in der Hoffnung, dass ihr mit der Zeit der Mutterinstinkt erwachen würde.
Doch das geschah nicht, und nach mehreren Gesprächen beschlossen sie, sich zu trennen.
Zum zweiten Mal heiratete sie einen Mann, der bereits eine Tochter aus seiner ersten Ehe hatte. Ihre Beziehung war glücklich, weil er das Thema Kinder nie wieder ansprach.
Er hatte bereits eine Tochter, und die Tatsache, dass seine Frau keine Kinder wollte, störte ihn überhaupt nicht. Doch ihr gemeinsames Leben war nicht von langer Dauer – er verstarb.
Seitdem lebt sie allein in ihrem großen Haus und sagt, dass sie die Einsamkeit überhaupt nicht stört.
Viele Menschen glauben, dass Kinder ihnen im Alter helfen und immer für sie da sein werden, aber sie sieht das nicht so.
Alle Kinder wachsen heran und gehen ihren eigenen Weg, um ihr eigenes Leben aufzubauen.
Genau deshalb wollte sie nie Kinder und bereut ihre Entscheidung auch heute nicht. Sie führt ein erfülltes Leben und hat alles, was sie sich wünscht.
– „Und das Glas Wasser bringt mir jeder, solange ich ihn dafür bezahle“, sagte sie.
Was hältst du von dieser Sichtweise auf das Leben?